Sie sorgen für Auftrieb! Unser Klient ist das weltweit modernste Instandhaltungsunternehmen zur Wartung, Reparatur und den Test von Flugzeugmotoren. Der Triebwerkprüfstand des Unternehmens, welches seinen Sitz in Thüringen hat, gehört zu den größten und fortschrittlichsten seiner Art. Die Qualifizierung eines weiteren Triebwerksmusters stellt den nächsten Meilenstein der Erfolgsstory dar.
Das Unternehmen, ein Joint-Venture zweier Global Player der Luftfahrtindustrie, steht seit rund 15 Jahren für ein Höchstmaß an Qualität, Zuverlässigkeit und Kundenorientierung. Mit rund 850 Mitarbeitenden ist es eingebunden in ein weltweites „Repair & Overhaul“ – Netzwerk und betreut Kunden in Europa, Amerika, Asien und den GUS-Staaten.
Wertschätzung, Offenheit und Gemeinschaftlichkeit prägen die Unternehmensphilosophie und machen das Unternehmen zu einem der attraktivsten Arbeitgeber in der Region.
Im Zuge einer Nachfolgeregelung und zur Unterstützung des konkreten weiteren Wachstums sucht Wortmann Consulting im Auftrag des Klienten den
Head of Component Repair (w/m/d)
Mit dieser Position übernehmen Sie eine Schlüsselrolle bei der Weiterentwicklung des Bereiches und entfalten maßgeblichen Einfluss auf den gesamten Produktionsprozess.
Konkret geht es um Folgendes:
- Führung und Weiterentwicklung des Teams von derzeit 150 Mitarbeitenden, bestehend
aus Führungskräften, Experten und Facharbeitern in den Bereichen Zerspanung,
thermisches Beschichten, Schweißen, Lackieren, Reinigen, Inspektion und manuelle
Reparatur - Planung und Steuerung der notwendigen Ressourcen (personell, materiell, maschinell)
zur Sicherstellung der auftragskonformen Abarbeitung der Reparaturaufträge - Kontinuierliche Verbesserung des Wertstroms unter Berücksichtigung des
Bereichsbudgets bei gleichzeitiger Sicherstellung entsprechender interner Transparenz - Einhaltung und Weiterentwicklung der Sicherheits- und Qualitätsanforderungen im
Bereich, sowohl bei den übertragenen Unternehmerpflichten als auch als EASA Form4
Halter - Fachlicher Ansprechpartner für die angrenzenden Bereiche/Abteilungen, auch bei der
Suche nach Problemlösungen, der Beschaffung von Maschinen und der
Weiterentwicklung der Digitalisierung
Das bringen Sie mit:
- erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Maschinenbau,
der Luftfahrttechnik, des Wirtschaftsingenieurwesens oder vergleichbarer
akademischer Hintergrund - gutes Verständnis für fertigungsnahe EDV-Systeme, Erfahrungen im Bereich Lean
Production sowie sicher in der Anwendung von Problemlösungs- und
Projektmanagementtools - mehrjährige Berufserfahrung im Umfeld eines produzierenden Unternehmens
- ausgeprägte soziale Kompetenz sowie vertiefte Führungserfahrung
- Kostenbewusstsein und unternehmerisches Denken mit hoher Gestaltungs- und
Umsetzungsmentalität - Kommunikationsvermögen und Verhandlungsgeschick
- hohe Teamfähigkeit gepaart mit Kreativität, Durchsetzungsvermögen und
Verantwortungsbewusstsein - gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Diese Rahmenbedingungen bereiten Ihnen Freude:
- verantwortungsvolle, spannende Aufgaben mit individueller Einarbeitung
- individuelle on- und off-the-job-Trainings
- gelebte Feedback- und Beteiligungskultur, Ideenmanagement
- attraktiver Standort mit modernen Arbeitsplätzen
- Mobile Office Option
- flexible Arbeitszeit
- altersvorsorgewirksame Leistungen
- Corporate Benefits
- außergewöhnlicher Teamgeist, Mitarbeiter- und Familienveranstaltungen, eigener
Sportverein und Betriebsrestaurant
Bei Interesse:
Bei Interesse an dieser Herausforderung in einem hochmodernen, international ausgerichteten Unternehmen, freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit Angaben zur Einkommenserwartung und zum möglichen Eintrittstermin. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen an die Wortmann Consulting Personalberatung, bevorzugt per Formular oder per E-Mail an bewerbung@wortmann-consulting.de. Für eventuelle Fragen steht Ihnen als Gesprächspartner gerne Herr Frank Wortmann telefonisch unter 02732-8899452 zur Verfügung. Ihre Kontaktaufnahme wird absolut vertraulich behandelt.