Executive Search
Die Arbeitswelt dreht sich immer schneller. Mehr denn je stehen Unternehmen heute vor der Herausforderung, sich verändern zu müssen. Digitalisierung, demografischer und kultureller Wandel, disruptive Innovationen, immer kürzere Marktzyklen: der Transformationsdruck auf Unternehmen wächst.
Um in diesem Szenario nachhaltig erfolgreich zu sein, braucht es die richtigen Menschen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die den Wandel mittragen und proaktiv gestalten. Spezialisten und Talente, die das richtige Mindset, die nötigen Kompetenzen und einen hohen Cultural Fit mitbringen.
Der zunehmende Fachkräftemangel führt zu einer Verschiebung des Kräfteverhältnisses, mit weitreichenden Konsequenzen für das Recruiting im Allgemeinen und für das Besetzen von Führungs- und Spezialistenpositionen im Besonderen.
Professionelles Executive Search setzt auf Qualität und nicht auf Quantität.
Lieber ein richtig guter Jobwechsel als viele Kurztrips!
Im Executive Search suchen wir Persönlichkeiten, die sich ihrer Vorbildrolle im Unternehmen bewusst sind. Gemeinsam meistern wir diese Aufgabe. Personalmanagement ist Vertrauenssache – ich bringe die notwendige Erfahrung, Marktkenntnis und den Draht zu Menschen mit.
Executive Search ist meine Passion!
Schritte im Executive Search
Die Begriffe Personalberatung, Headhunting und Executive Search werden synonym verwendet. Im Kern beschreiben sie auch die gleiche Tätigkeit: Die Suche und Auswahl qualifizierter und oft sehr spezialisierter Kandidaten.
Headhunting ist an der Stelle ein etwas schräger Begriff.
Definitiv jage ich keine Menschen, setze kein Kopfgeld aus und fange auch nicht im Auftrag meiner Kunden zukünftige Spitzenkräfte ein.
Executive Search: das ist es, was ich mit Herz und Hirn mache.
Ich begebe mich auf die Suche nach der berühmten Nadel im Heuhaufen. Nach dem perfekten Mitarbeiter für Ihr Unternehmen, nach einem Schatz, mit dem Sie gemeinsam Zukunft gestalten können und wollen.
Als Consultant steht für mich mein Auftraggeber im Vordergrund – also das Unternehmen – aber um genau das zu machen, müssen die potenziellen Kandidaten im Mittelpunkt meiner Arbeit und Wertschätzung stehen.
Für die Unternehmen wird in Zukunft mehr denn je die Wahl der richtigen Kandidatin oder des richtigen Kandidaten – aber auch die Schnelligkeit des Auswahlprozesses – ein entscheidender Faktor in Sachen Wettbewerbsfähigkeit sein.
Personalsuche ist Vertrauenssache – und eine Frage der Kompetenz bei der Auswahl der passenden Suchmethode.
Dabei profitiere ich persönlich und meine Klienten sowohl von meiner 30-jährigen Berufserfahrung aus dem internationalen Organisationskontext „inside the box“ wie auch aus meinen Coaching- und Beratertätigkeiten in KMU und Großunternehmen mit dem Blick über den Tellerrand, aus der Vogelperspektive – „outside the box“.
Ich schließe die Lücke zwischen den oft überlasteten HR- und Fachabteilungen und den anspruchsvollen Fachkräften. Ich nehme mir gerne Zeit, um Schätze sichtbar zu machen. Das können sowohl offenen Stellen wie auch Menschen sein, die genau zu diesen Vakanzen passen. Nennen Sie es Schatz oder Puzzleteil oder Perfect Match. Für alle Prozesse – Schatzsuche, puzzeln und Beziehungsaufbau – braucht es Zeit, Geduld und Erfahrung.
Executive Search ist eine Schatzsuche.