
Berufsgrundsätze Wortmann Consulting
Bei der Durchführung von Executive Search & Specialist Search sowie RaaS-Beratungsprojekten orientiere ich mich an den Leitlinien und Berufsgrundsätzen des BDU (Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen). Diese Grundsätze gelten sinngemäß übertragen auch für die Projekte in den Geschäftsbereichen People Development und Interim Management.
Kompetenz
Die Personalberatung verfügt über die notwendige Erfahrung, Qualifikation und Methodik, um den Auftrag professionell durchzuführen.
Streben nach Exzellenz
In jedem Auftrag verpflichtet sich die Personalberatung – unter Anwendung der vorhandenen Markt- und Methodenkenntnisse – die für das Kundenunternehmen bestmögliche Besetzung der Position anzustreben.
Integrität
Die Personalberatung berät das Auftragsunternehmen nach bestem Wissen und Gewissen und vertritt dessen Interessen bestmöglich – wenn geboten auch mit kritischer Haltung auf der Basis ihrer besonderen Marktkenntnisse und Expertise.
Objektivität
Die Darstellung der Mandant/-innen sowie der dort zu besetzenden Position und die Beurteilung der vorgestellten Kandidat/-innen erfolgen unter größtmöglicher Objektivität.
Toleranz und Vorurteilsfreiheit
Die Auswahl von Kandidat/-innen orientiert sich an der fachlichen und persönlichen Eignung und nicht an für die Auswahl irrelevanten Kriterien wie Geschlecht, Alter, körperlichen oder geistigen Behinderungen, Ethnie, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Die Personalberatung zielt darauf ab, die Auswahl möglichst divers zu gestalten.
Vertraulichkeit
Im Rahmen der Personalberatungsprojekte werden Interna über das Unternehmen und Informationen über die Kandidat/-innen unter Berücksichtigung des Datenschutz- und Wettbewerbsrechts ausschließlich zweckgerichtet und vertraulich verwendet.
Berufsgrundsätze Wortmann Consulting – Mehrwert durch Haltung und Verantwortung
Die Berufsgrundsätze Wortmann Consulting sind weit mehr als formale Richtlinien: Sie bilden den Rahmen für eine verantwortungsvolle Personalberatung, die Unternehmen, Märkte und Menschen in Einklang bringt. Gerade in Zeiten von Fachkräftemangel, Digitalisierung und zunehmender Komplexität erfordert Beratung nicht nur methodische Kompetenz, sondern vor allem Haltung.
Wortmann Consulting versteht die Berufsgrundsätze als strategischen Leitfaden. Sie wirken nicht nur im Recruiting, sondern auch in Organisationsentwicklung und Interim Management. Denn in allen Bereichen gilt: nachhaltige Lösungen entstehen dann, wenn Entscheidungen objektiv, diversitätsorientiert und vertrauensbasiert getroffen werden. Die Berufsgrundsätze Wortmann Consulting schaffen damit eine klare Orientierung für Auftraggeber:innen und Kandidat:innen gleichermaßen.
Ein entscheidender Aspekt ist die Balance zwischen Technologieeinsatz und menschlicher Expertise. Während moderne Tools im Recruiting Daten schneller verfügbar machen und Muster aufzeigen, sorgt der persönliche Beratungsansatz für Kontext, Empathie und Transparenz. Die Berufsgrundsätze Wortmann Consulting sichern diese Balance, indem sie Vertraulichkeit, Integrität und Toleranz fest in den Prozess verankern. Unternehmen können darauf vertrauen, dass die Beratung nicht nur Positionen besetzt, sondern tragfähige Beziehungen und langfristige Wertschöpfung schafft.
Darüber hinaus setzen die Berufsgrundsätze Wortmann Consulting Standards für Professionalität im Markt. Sie heben das Unternehmen bewusst von rein transaktionalen Ansätzen ab und positionieren es als Partner, der Verantwortung übernimmt. Dieses Selbstverständnis führt dazu, dass Recruiting nicht isoliert betrachtet wird, sondern immer in die strategischen Ziele, die Kultur und die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens eingebettet ist.
Besonders wichtig ist dabei der Gedanke der Nachhaltigkeit. Kurzfristige Besetzungen mögen Lücken schließen, doch sie tragen nicht automatisch zur Entwicklung einer Organisation bei. Wortmann Consulting verfolgt daher einen langfristigen Ansatz: Es geht um die gezielte Verbindung von Unternehmenswerten, Führungskultur und den individuellen Stärken von Kandidat:innen. Auf diese Weise entstehen tragfähige Lösungen, die über den ersten Arbeitsvertrag hinaus Wirkung entfalten.
So wird deutlich: Die Berufsgrundsätze Wortmann Consulting sind kein statisches Regelwerk, sondern ein dynamisches Versprechen – für Qualität, Fairness und nachhaltigen Erfolg in jeder Beratungssituation.