Warum Personalberater beauftragen, wenn es doch Online-Jobbörsen gibt?
Längst nicht jede freie Stelle landet in einer Jobbörse. Untersuchungen – etwa des Instituts für Arbeitsmarktforschung (IAB), – haben ermittelt, dass nur rund 35 % der freien Stellen auf dem Arbeitsmarkt erscheinen. Je höher oder spezieller die Position, desto seltener ist dies der Fall.
Warum ist das so? Gerade im Bereich des Recruitings von Führungskräften und Spezialisten wird gerne auf die Erfahrung und die Kontakte von professionellen Personalberatern bzw. Recruiting-Experten zurückgegriffen – insbesondere auch mit Blick auf den stark zunehmenden Fachkräftemangel.
Es geht um menschliche Expertise
Sowohl Bewerber:innen wie auch Unternehmen schätzen diese Expertise.
Hinzu kommt, dass potenzielle neue Mitarbeitende im Executive Bereich meist gar nicht aktiv auf Stellensuche sind, sondern sich erst durch die Ansprache für Neues öffnen. Gleichwohl kann es, je nach Charakter des Recruiting- Projektes, auch Sinn machen, begleitend eine Anzeige Online zu platzieren. Ziel muss es sein, die vakante Position schnellstmöglich adäquat zu besetzen, denn die Nichtbesetzung z.B. einer Ingenieurstelle kostet bei einer Time-to-Hire von im Durchschnitt über 100 Tagen schnell 100.000 €. Vor dem Hintergrund ist der Einsatz qualifizierter Personalberater mehr als ökonomisch sinnvoll.
Meine Beziehung zu meinen Kunden schafft genau die Verknüpfungen zwischen Menschen und Positionen, die auf Fach- und Führungsebenen unerlässlich sind.
Vertrauen und Erfahrung
Gerade erst kann ich von einem Beispiel berichten, bei dem es de facto einen „Ringtausch“ auf Positionen zwischen meinen Kunden gab. Menschen, die aus persönlichen Gründen an einen anderen Ort gewechselt sind und solche, die sich beruflich verändern wollen, passten – und das ist viel mehr als Zufall – sehr gut zu den jeweils vakanten Positionen rekrutierender Unternehmen aus meinem Kundenstamm. Solche Beziehungen zu haben und um solche Pläne zu wissen (vielleicht noch ehe sie ausgesprochen oder als Vakanz formuliert werden) schafft den entscheidenden Vorsprung auf dem Markt. Zeitlich wie qualitativ! Das ist meine Aufgabe und mein Ansporn zugleich!
It’s all about the money
Allen anderen Trends zum Trotz – zum Beispiel dem, dass Menschen sich lieber bei nachhaltig agierenden Arbeitgebern bewerben würden oder dem, dass Deutschland nun auch
IT Operations Specialist (m/w/d)
Sie verstehen die Bedürfnisse Ihrer internen Kunden und sorgen für Lösungen! Unser Klient, Integrated Dynamics Engineering GmbH (IDE), ist einer der führenden Anbieter von Lösungen
Die Macht des Onboardings
„Arbeitgeber unterschätzen und ignorieren Onboarding“ – so lautet eine Schlagzeile in einer Wirtschaftszeitung in der letzten Woche. Erster Gedanke: „Och nee… nicht schon wieder das