Für mich war früher immer klar, dass Teams bis auf wenige Ausnahmen im Büro arbeiten. Dass Menschen ihren Arbeitsplatz als physischen Ort schätzen – wegen der Kolleginnen und Kollegen, aber auch wegen der räumlichen Trennung des Privat- und des Arbeitsbereichs.
Nun bewegt man sich mit solchen Äußerungen auf dünnem Eis. Arbeit und Leben gehören zusammen, verstopfte Straßen und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf lassen zu Homeoffice scheinbar gar keine Alternative mehr zu.
Büroverfechter geraten in die „verstaubte, ewig gestrige Ecke“.
Dabei wird bei genauer Betrachtung schnell klar: Neben den Jobs, dies sich rein organisatorisch gar nicht physisch verlegen lassen, gibt es auch solche, in denen sich Teams durch alleinige Anwesenheit befruchten, effizienter werden. Nun ja – durch alleinige Anwesenheit wäre vielleicht zu kurz gedacht. Aber das „instant“ aufeinander reagieren können, Schwingungen wahrzunehmen – das zeichnet uns Menschen aus.
Das unterscheidet uns von Maschinen.
Das heißt noch lange nicht, dass daraus immer nur bessere Entscheidungen resultieren.
Aber wir müssen, sofern es sich organisatorisch abbilden lässt, die Wahl haben zwischen Homeoffice und Büro. Und die Entscheidung dazu müssen wir vorurteilsfrei artikulieren dürfen.
In meiner Tätigkeit als HR Consultant gehört es immer auch zu Arbeitsmodellen und -bedingungen zu beraten. Zukunftsfähigkeit ist ein wesentlicher Bestandteil des Executive Search.
It’s all about the money
Allen anderen Trends zum Trotz – zum Beispiel dem, dass Menschen sich lieber bei nachhaltig agierenden Arbeitgebern bewerben würden oder dem, dass Deutschland nun auch
IT Operations Specialist (m/w/d)
Sie verstehen die Bedürfnisse Ihrer internen Kunden und sorgen für Lösungen! Unser Klient, Integrated Dynamics Engineering GmbH (IDE), ist einer der führenden Anbieter von Lösungen
Die Macht des Onboardings
„Arbeitgeber unterschätzen und ignorieren Onboarding“ – so lautet eine Schlagzeile in einer Wirtschaftszeitung in der letzten Woche. Erster Gedanke: „Och nee… nicht schon wieder das
ERP – Consultant (m/w/d)
Sie verstehen die Bedürfnisse unserer Kunden und sorgen für Lösungen! Unser Klient, die PSI Automotive & Industry GmbH, ist der Experte für die Produktion. Durch
Das Produkt „Job“…
… oder die Frage: ändert sich Recruiting, wenn wir jede Vakanz wie das neue iPhone vermarkten würden? Stellen Sie sich das mal vor: Sie kündigen
Ist Kommunikation heute schon eine „Experience“?
Man kann Candidate und Employee Experience für neumodische Buzzwords halten. Was aber im Kern dahinter steckt erfahren wir alle – Arbeitgeber, Berater, Recruiter, Personaler –