Recruiting

Recruiting Tipp: Transparenz & Ehrlichkeit

Der Arbeitsmarkt wandelt sich vom Arbeitgeber- zum Arbeitnehmermarkt. Das sind jetzt keine „big news“. Aber es nützt rein gar nichts, wenn das im Schlaraffenland der Mitarbeiter-Goodies gipfelt. Ich habe mal eine Reise durch die Offerten gemacht, die Unternehmen in ihren Bewerbungen bei Mitarbeitenden (früher auch bekannt als Stellenanzeigen) machen. Es bene-fittet im Arbeitgeberland Da gibt …

Recruiting Tipp: Transparenz & Ehrlichkeit Weiterlesen »

Einstellungsrekorde in der Personalberatung

Wenn man sich derzeit im Beratungsmarkt umhört, wird das positive Klima von zahlreichen Personalverantwortlichen und Entscheidern der Branche bestätigt. Fachkräftemangel an allen Stellen, die Arbeitswelt wandelt sich, Veränderung und Flexibilität sind in aller Munde. Kein Wunder also, dass es auch in den großen Unternehmensberatungen vor Vakanzen nur so wimmelt. Allerdings stelle ich mir dann auch …

Einstellungsrekorde in der Personalberatung Weiterlesen »

Senior Unternehmensberater / Business Consultant (m/w/d) Software / Prozessoptimierung

Sie verstehen die Bedürfnisse unserer Kunden und sorgen für Lösungen! Unser Klient, die PSI Metals GmbH, ist das weltweit führende Software- und Beratungsunternehmen für Produktionsmanagement-Lösungen in der Stahl- und Aluminiumindustrie. Seit mehr als 50 Jahren liefert das Unternehmen Lösungen mit Mehrwert, um die Anlagenleistung zahlreicher Metallproduzenten auf der ganzen Welt zu maximieren. Die PSI Metals …

Senior Unternehmensberater / Business Consultant (m/w/d) Software / Prozessoptimierung Weiterlesen »

Reverse Recruiting Frank Wortmann Active Sourcing Executive Search

Reverse Recruiting

Dazu habe ich in der letzten Woche einen Artikel in der Zeitung entdeckt. Und der Begriff hat mich neugierig gemacht. Tatsächlich machen mich die meisten Begriffe rund um Fachkräftegewinnung und Recruiting neugierig – Berufskrankheit eben. Also habe ich nicht nur diesen Artikel, sondern einige mehr studiert und bin zu dem Entschluss gekommen: das ist eine …

Reverse Recruiting Weiterlesen »

„Sie sind zu langsam“

So deutlich würde eine Bewerberin oder ein Bewerber das wohl keinem Unternehmen ins Gesicht sagen. Aber ich höre es in meinem Umfeld  immer häufiger, dass Bewerbungsprozesse abgebrochen werden, weil die Kommunikation nicht stimmt. Und das auf Seiten der Unternehmen, die eigentlich einen vielversprechenden Kandidaten „an der Angel“ haben. Aber den Fisch zappeln lassen passt nicht …

„Sie sind zu langsam“ Weiterlesen »

Zeit Für innovative Recruitingwege

Die aktuellen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit zeigen die Herausforderungen für die Betriebe schwarz auf weiß. „In manchen Bereichen gleicht die Suche nach den richtigen Menschen für einen Job einer Schatzsuche!“ Ich bin überzeugt davon: genau das ist der „Knackpunkt“ in Sachen Fachkräftemangel! Die Arbeitgeberseite Auf der einen Seite sind Unternehmen auf der Suche nach geeigneten Mitarbeitenden. …

Zeit Für innovative Recruitingwege Weiterlesen »

Führungskräfte und Fachspezialisten: jagen Sie noch oder gehen Sie auf Schatzsuche?

Die Begriffe Personalberatung, Headhunting und Executive Search werden synonym verwendet. Im Kern beschreiben sie auch die gleiche Tätigkeit: Die Suche und Auswahl qualifizierter und oft sehr spezialisierter Kandidaten. Auch meine Aufgabe – oder besser meine Leidenschaft, ist es, im Auftrag von Unternehmen für eine konkret zu besetzende Position geeignete Kandidaten und Kandidatinnen zu finden. Und …

Führungskräfte und Fachspezialisten: jagen Sie noch oder gehen Sie auf Schatzsuche? Weiterlesen »

Personalberater oder Online-Jobbörse

Warum Personalberater beauftragen, wenn es doch Online-Jobbörsen gibt? Längst nicht jede freie Stelle landet in einer Jobbörse. Untersuchungen – etwa des Instituts für Arbeitsmarktforschung (IAB), – haben ermittelt, dass nur rund 35 % der freien Stellen auf dem Arbeitsmarkt erscheinen. Je höher oder spezieller die Position, desto seltener ist dies der Fall. Warum ist das …

Personalberater oder Online-Jobbörse Weiterlesen »

Die Geister, die ich rief

Als Personalberater berichten Unternehmen und HR-Verantwortliche mir immer wieder von diesem Phänomen – vielleicht nicht unter dem Anglizismus Ghosting Bewerber*innen entscheiden sich mitten im Verfahren plötzlich um. Sie verschwinden von der Bildfläche. Wie vom Erdboden verschluckt mitten in einem Bewerbungsverfahren, das so gut wie abgeschlossen schien. Unglücklich für alle Beteiligten. Oder zumindest für diejenigen, die …

Die Geister, die ich rief Weiterlesen »

Scroll to Top